- flank
- noun* * *[flæŋk] 1. noun(the side of anything especially an animal's body or an army: the horse's flank; They marched around the enemy's flank.) die Flanke2. verb1) (to be at the side of: The prisoner appeared, flanked by two policemen.) flankiert2) (to come around the side of: The troops flanked the enemy forces.) die Flanke angreifen* * *flank[flæŋk]I. n2. MIL Flanke f, Flügel m3. (side) Seite fII. vt▪ to \flank sb/sth jdn/etw flankierenbodyguards \flanked the president der Präsident wurde von Bodyguards flankiert* * *[flŋk]1. n(of animal MIL) Flanke f; (of mountain, building) Seite f, Flanke f (old)2. vt1) (= be at side of) flankieren2) (MIL) the enemy seitlich umgehen
flanking movement — Flankenbewegung f
* * *flank [flæŋk]A s1. Flanke f, Weiche f (eines Tieres)2. Seite f (einer Person)3. Seite f (eines Gebäudes etc)4. MIL Flanke f, Flügel m (beide auch SPORT):turn the flank (of) die Flanke (gen) aufrollen5. TECH Flanke f, Schenkel m:flank clearance Flankenspiel nB v/t1. flankieren, seitlich stehen von oder begrenzen, säumen, umgeben2. MIL flankieren:a) die Flanke (gen) deckenb) jemandem in die Flanke fallen3. flankieren, (seitwärts) umgehenC v/i1. angrenzen, (an)stoßen (beide:on an akk), seitlich liegen2. MIL die Flanke oder den Flügel bilden* * *noun(of person) Seite, die; (of animal; also Mil.) Flanke, die* * *n.Flanke -n f. v.angrenzen v.
English-german dictionary. 2013.